Emissionsgeschäft

Emissionsgeschäft
Bankgeschäft in Form der Übernahme von Finanzinstrumenten für eigenes Risiko zur  Platzierung oder in Form der Übernahme gleichwertiger Garantien (§ 1 I 2 Nr. 10 KWG). Erfasst sind damit die Fälle des Übernahmekonsortiums und der sog. Übernahmegarantien ( Back-up Line).
- Ein Bankgeschäft liegt im ersten Fall vor, wenn mehrere Banken eine Emission zu einem festen Kurs in den eigenen Bestand übernehmen, dem Emittenten sofort den Gegenwert vergüten und die übernommenen Effekten anschließend im eigenen Namen und für eigene Rechnung platzieren (Underwriting). Das Übernahmekonsortium trägt das volle Absatzrisiko: Nicht absetzbare Effekten müssen gegebenenfalls auf längere Frist oder auf Dauer in den Eigenbestand übernommen werden.
- Im zweiten Fall liegt ein Bankgeschäft insofern vor, als zwar bei Geldmarktemissionen von Großunternehmungen die Banken nicht die Primärplatzierung übernehmen, sondern der Kunde sie selbst durchführt. Für den Fall der nicht vollständigen Platzierung am Markt übernehmen die Garantiebanken aber diesen Teil der Emission. Nicht unter § 1 I 2 Nr. 10 KWG fallen die Begebungskonsortien. Literatursuche zu "Emissionsgeschäft" auf www.gabler.de

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Emissionsgeschäft — Emis|si|ons|ge|schäft, das (Bankw.): Gesamtheit aller Maßnahmen einer Bank, die mit der ↑ Emission (1 a) zusammenhängen. * * * Emis|si|ons|ge|schäft, das (Bankw.): alle Maßnahmen einer Bank, die mit der ↑Emission (1 a) zusammenhängen …   Universal-Lexikon

  • Bankgeschäft — Bankgeschäfte sind gemäß § 1 (Kreditwesengesetz) Wertpapiergeschäfte, Kreditgeschäfte, Zahlungsverkehrsgeschäfte und sonstige Geschäfte. Viele dieser Geschäfte werden im Rahmen einer Legaldefinition inhaltlich und vom Umfang her im KWG… …   Deutsch Wikipedia

  • Underwriter (Kreditwesen) — Der Underwriter geht im Bankwesen bei Konsortialkrediten als Konsortialführer die Verpflichtung ein, ein bestimmtes Emissionsvolumen vollständig zu übernehmen oder einen bestimmten Kreditbetrag vollständig zu gewähren, unabhängig davon, ob und… …   Deutsch Wikipedia

  • Bankgeschäfte — I. Begriff:Gesamtheit aller von Kreditinstituten getätigten Geschäfte. Nach §1 KWG handelt es sich hier im Wesentlichen um Kreditgeschäfte (Darlehen und Akzeptkredite, Garantiegeschäfte etc.), Effektengeschäfte (Handel und Emission von… …   Lexikon der Economics

  • 3-Säulen-System — Das deutsche Bankwesen zählt zu den größten der Welt. Internationale Großbanken aus Deutschland sind unter anderem die Deutsche Bank und die Commerzbank. Die Dresdner Bank gehörte bis zu ihrer Übernahme durch die Commerzbank im Jahr 2008 dazu.… …   Deutsch Wikipedia

  • BHF-Bank — Aktiengesellschaft Staat Deutschland Sitz Frankfurt am Main Rechtsform …   Deutsch Wikipedia

  • Banca del Gottardo — Hauptsitz der Gotthardbank in Lugano, erstellt vom Architekten Mario Botta. (27. Januar 2006) Die Banca del Gottardo war eine Schweizer Bank mit Sitz in Lugano im Kanton Tessin. Die Bank wurde 1957 als Universalbank gegründet. Bereits 1963 ging… …   Deutsch Wikipedia

  • Bank of England — Bank von England Bank of England …   Deutsch Wikipedia

  • Bank von England — Bank of England …   Deutsch Wikipedia

  • Bankensystem — Das Bankensystem oder Bankwesen ist die Gesamtheit aller der Versorgung mit Geld, der Vermittlung von Krediten und dem Zahlungsverkehr dienenden öffentlichen und privaten Kreditinstitute und Unternehmen einschließlich ihrer organisatorischen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”